Sie sind hier:
Über uns – Pflegeleitbild
KidsCare ist ein ambulanter Pflegedienst für Kinder und Jugendliche mit Intensivausrichtung. Unser Auftrag ist es, den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen als auch ihren Familien die bestmögliche pflegerische und medizinische Versorgung und Unterstützung zu ermöglichen.
Den Kindern und Familien christlich zu begegnen, bedeutet für uns, sie in einer liebenswürdigen Atmosphäre aufzunehmen und bedürfnisorientiert zu betreuen. Ein freundlicher und respektvoller Umgang ist für uns von enormer Bedeutung.
Ein modernes Pflegeverständnis erfordert, den Patienten mit seiner Familie individuell zu betrachten und gemeinsam eine altersgerechte Pflege zu planen und umzusetzen, um eine Erhaltung, Förderung, Wiedererlangung oder Verbesserung der physischen und psychischen Situation der Kinder sowie ihre Begleitung in allen Lebensphasen zu ermöglichen. Insbesondere steht dabei eine intensive Interaktion mit der gesamten Familie im Vordergrund.
Es ist unsere Pflicht, zum Wohle des Kindes zu handeln, die Würde des Kindes zu schützen sowie das Recht seine Persönlichkeit anzuerkennen. Daher richten wir unsere Tätigkeit so aus, dass Eltern, Geschwister und Familienangehörige eine Chance haben, am Pflege- und Versorgungsprozess der kleinen Patienten teilzunehmen. Durch direkte und zielorientierte Anleitung und Beratung erfahren Eltern von uns eine größtmögliche Unterstützung und Vertrauen. Entscheidend dabei ist eine gewissenhafte Zusammenarbeit. Wir erkennen den Wert der Familie und den des Kindes an und geben ihnen den möglichen Freiraum und „Zeiträume“.
Durch professionelle und spezialisierte Pflegefachkräfte werden alle Patienten bei KidsCare ganzheitlich betreut. Durch ein effizientes Fort- und Weiterbildungsprogramm sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter qualifiziert, den speziellen körperlichen, psychischen, kulturellen und religiösen Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien Rechnung zu tragen. Dabei legen wir großen Wert auf die Fähigkeiten und Kenntnisse für eine Bewegungs- und Entwicklungsfördernde Pflege. Dies beinhaltet die Umsetzung der Konzepte Basale Stimulation® in der Pflege und Kinästhetik Infant Handling.
Unser Ziel ist, dass wir die besonderen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen erkennen und Hand in Hand mit den Eltern stets die Weiterentwicklung und Zukunft Ihres Kindes unterstützen und eine soziale Teilhabe und Selbstbestimmung ermöglichen.
Wir arbeiten daran, unser professionelles, verantwortungsvolles, sachgerechtes und wirtschaftliches Handeln stetig voranzubringen. Unsere Aufgabe ist es, unsere Organisationsformen kontinuierlich weiterzuentwickeln und Arbeitsläufe optimal zu konstruieren und zu strukturieren, um das zu betreuende Kind und die Familien in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen.
Wir begegnen sowohl den Patienten als auch den Kollegen stets mit Ehrlichkeit. Wir respektieren das Recht der Kinder, an Entscheidungen beteiligt zu sein, wissend, dass die Informationen alters- und entwicklungsgerecht aufbereitet werden müssen. Wir verfolgen eine teamorientierte Kooperation zum Wohle des Kindes. Wir pflegen ressourcenorientiert, geplant und zielgerichtet, wobei der Beziehungsaufbau zum Patienten und seiner durch Bezugspflegekräfte bildet.
Wir tragen dazu bei, einen wertschätzenden, offenen, ehrlichen und verlässlichen Umgang mit allen Akteuren bei KidsCare zu leben.
Ansprechpartner

